DDS-CAD 10

Highlights

 

 

 

 

« Zurück

Intelligente Kabelnetze, schnelle Berechnung, mehr Information

Automatische Kabelstränge über Kabelbahnen, in Kabelkanälen und Leerrohren

In DDS-CAD 10 sind Kabelbahnen, Kabelkanäle und Leerrohre direkt für die Leitungsverlegung nutzbar. Nähert sich der Cursor mit einem aktiven Kabel dem Verlegesystem, so erkennt DDS-CAD das Objekt. Mit einem Klick erzeugt DDS-CAD einen Kabelstrang und nutzt ihn sofort für die Installation.

Angeschlossene Verbraucher übergeben Anschlusswerte automatisch an den Verteiler

DDS-CAD 10 setzt neue Maßstäbe bei der Unterstützung in der Elektroplanung. Ein elektrischer Verbraucher übergibt nun auch seinen Leistungsbedarf automatisch über das Kabel an den Verteiler weiter. Die im Objekt hinterlegte Leistung wird mit dem Anschluss des Kabels automatisch abgerufen. Mit diesem Wert berechnet DDS-CAD den Betriebsstrom des Stromkreises und addiert ihn zur Gesamtbelastung des Verteilers.

Lastberechnung in Echtzeit

Im Hauptverteiler werden alle angeschlossenen Lasten automatisch und in Echtzeit berücksichtigt. Dabei ist es unerheblich, ob die Belastung von einem direkt angeschlossenen Verbraucher oder von den Verbrauchern eines Unterverteilers stammen. Der manuelle Abruf dieser Werte ist in DDS-CAD 10 nicht mehr notwendig.

Erweiterte Spannungsfallberechnung

Die verbesserte Spannungsfallberechnung berücksichtigt den kompletten Weg zwischen dem Übergabepunkt des Energieversorgers über Hauptverteiler, Unterverteiler bis hin zum letzten angeschlossenen Verbraucher. In diesem Zusammenhang wurde auch der Symboltext um zusätzliche Informationsfelder erweitert. Folgende Werte können Sie am angeschlossenen Objekt anzeigen:

Die Formatierung eines Symboltextes können Sie durch eine neue Funktion unkompliziert von einem Objekt kopieren und auf andere Objekte übertragen.

 

Kontakt | Impressum