![]() |
DDS‑CAD setzt neue Maßstäbe in der Durchbruchsplanung. Eine dynamisch arbeitende Funktion vereinfacht und beschleunigt die Arbeit, Sie kommen schneller und bequemer zu besseren Ergebnissen. |
Sie benötigen keine numerischen Eingaben mehr, um Abmessungen und Einbauhöhe einer Öffnung zu definieren. Stattdessen bestimmen Sie dynamisch mit dem Cursor die Grenzen der Öffnung.
Die Informationen des Gebäudemodells fließen in die Konfiguration des Durchbruchs ein und werden in Beziehung zu Verlegesystemen, Lüftungskanälen und Rohrleitungen gesetzt. DDS‑CAD erkennt die durchlaufenden Objekte und berechnet daraus das Öffnungsmaß sowie die Einbauhöhe auf Basis Ihrer Vorgaben:
Rundung der dynamisch erfassten Werte auf praxisgerechte Genauigkeiten
Zuschläge für ausreichenden Spielraum
![]() |
Arbeiten Sie ohne Gebäudemodell (z. B. nur auf Basis einer importierten DWG-Datei), profitieren Sie ebenfalls vom neuen Grundansatz der Funktion. Alle Maße über der X/Y-Ebene bestimmen Sie mit dem Cursor. Numerische Eingaben sind nur für Korrekturen der Höhe erforderlich. |
![]() |
In der Vergangenheit konnte ein Treppenausschnitt zur Herausforderung werden, wenn dessen dreidimensionale Visualisierung notwendig wurde. Eine realistische Darstellung war nur durch spezielle Operationen während der Raumdefinition möglich. Unsere neue Funktion beseitigt alle Schwierigkeiten. Je nach Ausgangsposition definieren Sie einfach einen Fußboden- oder Deckendurchbruch für einen korrekten Treppenausschnitt im gerenderten Modell. |
Alle Durchbrüche werden selbstverständlich in der Stückliste erfasst. Zur Auswertung nutzen Sie spezielle Reports mit verschiedenen Filterfunktionen und Sortierung nach Einstellungen und berechneten Werten:
![]() |
|
![]() |
|