Im Verlauf eines Projektes arbeiten Sie mit den Informationen von anderen Projektbeteiligten. Für Grundrisse und Planungen existieren geeignete Datenformate, die Sie in DDS-CAD importieren können.
IFC ist ein standardisiertes Austauschformat zur Beschreibung virtueller Gebäudemodelle im Bauwesen. Der IFC-Import erleichtert die Projektbearbeitung enorm, weil aus einer einzigen Datei automatisch das Gebäudemodell mit allen Etagen, Räumen und Bauteilen entsteht.
DWG und DXF sind die Standardformate für den Austausch von Zeichnungen zwischen unterschiedlichen CAD-Systemen. In DDS-CAD können Sie diese Dateien durch eine externe Referenz ins Modell einbinden und zumeist direkt für die eigene Arbeit nutzen. Inhaltliche Änderungen werden mit dem integrierten DWG/DXF-Editor realisiert.
PDF ist ein Format zur plattformunabhängigen Weitergabe elektronischer Dokumente. Der Empfänger kann das Dokument originalgetreu betrachten, ausdrucken und kommentieren, den Inhalt aber nicht ändern. Aufgrund dieser Beschränkung ist PDF für die Nutzung in CAD-Systemen weniger geeignet. Stehen keine DWG/DXF-Daten zur Verfügung, ist die PDF-Datei trotzdem die nächstbeste Lösung.