Verteiler und Zentralen

Sie befinden sich hier: Modell aufbauen > Elektrotechnik > Verteiler und Zentralen

Der Verteiler ist die zentrale Schnittstelle zwischen den Strukturen im Gebäudemodell und der Verteilerdokumentation. ClosedAufruf.

Die Funktion besitzt mehrere Ebenen und ist gleichzeitig:

Verteiler ins Projekt einfügen

Ein Verteiler ist eine komplexe Funktionseinheit und muss zuerst erzeugt werden. Anschließend können Sie ihn als Objekt ins Modell einfügen.

Verteiler konzipieren

Sie entwickeln die innere Struktur, indem Sie den Verteiler mit Stromkreisen füllen und dabei auf Stromkreis-Layouts zurückgreifen. Die Art des Verteilers bestimmt die Auswahl der Stromkreis-Layouts und verschiedene Schwerpunkte in der Anwendung der Funktionen.

Außerdem sind häufige Änderungen notwendig: Sie fügen neue Stromkreise ein, löschen überflüssige und verschieben existierende. Außerdem modifizieren Sie einzelne Stromkreise, indem Sie neue Bauteile einfügen, existierende ändern oder löschen.

Verteiler reorganisieren

Änderungen im Verteiler verursachen Unordnung in der Nummerierung und erzeugen eine unsymmetrische Strombelastung. Mit geeigneten Operationen können Sie Nummern und Bezeichnungen ordnen, die Strombelastung optimieren und Dimensionen korrigieren. In der Beschreibung gehen wir davon aus, dass der Verteiler existiert, geöffnet und die Registerkarte Stromkreisliste aktiv ist.