Gruppe geometrischer Funktionen und Figuren, die nur auf dem Bildschirm sichtbar sind. Hilfsgeometrien werden nicht gedruckt oder exportiert. Nutzen Sie diese Funktionen, um z. B. einen Schnittpunkt zu ermitteln oder einen Referenzpunkt zu bilden. Die verschiedenen Funktionen gliedern sich hinsichtlich der Anwendung in drei Gruppen.
Die Funktion legt ohne Nachfrage eine vertikale Hilfslinie durch die Cursorposition.
|
Die Funktion legt ohne Nachfrage eine horizontale Hilfslinie durch die Cursorposition.
|
Die Funktion legt eine Hilfslinie durch die Cursorposition und fragt nach dem Neigungswinkel.
|
Die Funktion legt eine Hilfslinie von der Cursorposition tangential an einen zu wählenden Kreis bzw. Kreisbogen.
|
Die Funktion legt eine Hilfslinie durch die aktuelle Cursorposition und einem weiteren zu bestimmenden Punkt
.
|
Die Funktion zeichnet einen Kreis durch die Cursorposition und zwei weitere zu bestimmende Punkte
/
.
|
Die Funktion zeichnet einen Kreis durch die Cursorposition und einen weiteren zu bestimmenden Punkt
. Der Radius des Kreises wird abgefragt.
|
Die Funktion zeichnet einen Kreis um die Cursorposition. Sie können den Radius eingegeben oder durch Klick definieren.
|
Die Funktion legt einen Kreis tangential zwischen die gewählten geometrischen Figuren (z. B. zwischen kreuzenden Linien).
|
Die Funktion teilt die Strecke zwischen der Cursorposition und einem weiteren Punkt in gleichlange Teilstrecken auf und kennzeichnet diese.
|