Sie können die Artikeldatenbank erweitern, indem Sie durch das Konzept "Kopieren" und "Ändern" eigene Artikel erzeugen und nach Ihren Bedürfnissen anpassen. Entscheiden Sie zuerst, ob der neue Artikel nur für das aktuelle Projekt oder für alle Projekte verfügbar sein soll. Wählen Sie danach das weitere Vorgehen.
Spezieller Artikel (für das aktuelle Projekt)
Soll der Artikel nur im aktuellen Arbeitsprojekt angewendet werden, sind keine Besonderheiten zu beachten. Bleiben Sie im aktuellen Projekt.
- Starten Sie die Funktion, für die Sie einen neuen Artikel benötigen. Die Artikeldatenbank erscheint.
- Wechseln Sie in den Filter, wo der neue Artikel erzeugt werden soll.
- Markieren Sie einen als Kopiervorlage geeigneten Artikel.
Ein Artikel ist als Kopiervorlage geeignet, wenn er in möglichst vielen Eigenschaften mit dem neu zu erzeugenden Artikel übereinstimmt.
- Klicken Sie
. Das Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie: Kopieren
Die Kopiervorlage wird dupliziert. Die Artikelnummer wird automatisch generiert und die Artikelbeschreibung beginnt mit dem Wort Kopie. Sie können die Kopie bearbeiten und die Artikeleigenschaften anpassen.
- Markieren Sie die Kopie durch Klick
. Das Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie: Ändern
Es erscheint der Dialog: Ändere Artikel
- Passen Sie die des neuen Artikels an und klicken Sie auf OK. Der Dialog wird geschlossen. Sie gelangen zurück in den Hauptdialog der Artikeldatenbank. Sie können den Artikel im aktuellen Projekt verwenden.
Allgemeiner Artikel (für alle Projekte)
Soll ein neuer Artikel für alle Projekte anwendbar sein, so erzeugen Sie zunächst ein spezielles Projekt für die Datenbankpflege. Nutzen Sie dieses Projekt auch später ausschließlich zu diesem Zweck. Hier erzeugen Sie die neuen Artikel und übertragen diese anschließend an Ihre allgemeine anwenderspezifische Artikeldatenbank (USER).
- Starten Sie die Funktion, für die Sie einen neuen Artikel benötigen. Die Artikeldatenbank erscheint.
- Wechseln Sie in den Filter, wo der neue Artikel erzeugt werden soll.
- Markieren Sie einen als Kopiervorlage geeigneten Artikel.
Ein Artikel ist als Kopiervorlage geeignet, wenn er in möglichst vielen Eigenschaften mit dem neu zu erzeugenden Artikel übereinstimmt.
- Klicken Sie
. Das Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie: Kopieren
Die Kopiervorlage wird dupliziert. Die Artikelnummer wird automatisch generiert und die Artikelbeschreibung beginnt mit dem Wort Kopie. Sie können die Kopie bearbeiten und die Artikeleigenschaften anpassen.
- Markieren Sie die Kopie durch Klick
. Das Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie: Ändern
Es erscheint der Dialog: Ändere Artikel
- Passen Sie die des neuen Artikels an und klicken Sie auf OK. Der Dialog wird geschlossen. Sie gelangen zurück in den Hauptdialog der Artikeldatenbank. Sie können den Artikel im aktuellen Projekt verwenden.
- Markieren Sie einen Artikel durch Klick
. Das Kontextmenü erscheint.
- Wählen Sie: Verwaltung...
Es erscheint der Dialog: Artikeldatenbank-Verwaltung
-
Aktivieren Sie:
Quell-Artikeldatenbank:
Projekt-Artikeldatenbank
nur geänderte Artikel aus Projekt-Artikeldatenbank
Ziel-Artikeldatenbank:
User-Artikeldatenbank
- Klicken Sie auf OK. Alle neuen und geänderten Artikel stehen in allen Projekten zur Verfügung.