Sammelbegriff für alle Bauteile im Gebäudemodell, die durch ihre Zugehörigkeit zu einer Bauteilgruppe und den verwendeten Artikel gekennzeichnet sind. Der Begriff kann auf die verschiedenen Bauteilgruppen differenziert werden. In diesem Fall spricht man von Wandtypen, Fußbodentypen, Deckentypen usw.
Zwei Bauteile einer Bauteilgruppe (z. B Wände) sind vom selben Typ, wenn sie sich im selben Gebäude befinden und denselben Artikel verwenden. Indem Sie beiden Bauteilen unterschiedliche Artikel zuordnen, erhalten Sie zwei verschiedene Wandtypen.
An den Bauteiltyp (=Artikel) sind die zur Heizlastberechnung relevanten physikalischen Eigenschaften gebunden. Demzufolge haben alle Bauteile eines Typs denselben U-Wert und zeigen bei der Heizlastberechnung dasselbe Verhalten. Eine Änderung der physikalischen Eigenschaften eines Bauteils beeinflusst also gleichzeitig alle Bauteile desselben Typs im gesamten Gebäude.