Heizlast berechnen

Die Heizlastberechnung ermittelt die erforderliche Wärmezufuhr für ein Gebäude sowie die darin befindlichen Räume. Ziele der Berechnung sind die Dimensionierung der Heizflächen sowie des Wärmeerzeugers. DDS‑CAD berechnet die Heizlast gemäß DIN EN 12831

Die Voraussetzung für eine Heizlastberechnung mit DDS-CAD sind das Gebäudemodell und – im Falle einer vorgesehenen Lüftungsanlage – die im Lüftungsmodul eingegebenen und abgeglichenen Volumenströme der Räume. In der folgenden Grafik sehen Sie links den durch die DIN vorgegebenen allgemeinen Ablauf, rechts werden die in DDS-CAD notwendigen Handlungen genannt.

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831     Handlungen in DDS-CAD
       
Meteorologische Daten ermitteln     Gebäudedaten einstellen
   
   
Status jedes Raumes definieren     Raumdaten einstellen
   
   
Eigenschaften der Bauteile definieren     Bauteile prüfen
   
   
Transmissionswärmeverluste berechnen     Berechnung ausführen
   
   
Lüftungswärmeverluste berechnen    
   
   
Gesamt-Wärmeverluste berechnen    
   
   
Aufheizleistung berechnen    
   
   
Gesamte Heizlast berechnen    
   

 

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831     Handlungen in DDS-CAD
       
       
     
       
       
     
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       
       

 

Heizlastberechnung nach DIN EN 12831     Handlungen in DDS-CAD
       
Meteorologische Daten ermitteln     Gebäudedaten einstellen
   
   
Status jedes Raumes definieren     Raumdaten einstellen
   
   
Eigenschaften der Bauteile definieren     Bauteile prüfen
   
   
Transmissionswärmeverluste berechnen     Berechnung ausführen
   
   
Lüftungswärmeverluste berechnen    
   
   
Gesamt-Wärmeverluste berechnen    
   
   
Aufheizleistung berechnen    
   
   
Gesamte Heizlast berechnen