Eine Navigationshandlung verändert das räumliche Verhältnis zwischen Betrachter und betrachtetem Objekt. Auf diese Weise stellen Sie die gewünschte Perspektive her.
Achtung!
Die Navigation ist möglich, wenn eine Darstellung der Standardmethoden (OpenGL Render) aktiv ist. In den Darstellungen des
erweiterten Rendering ist die Perspektive eingefroren. Vor einer Navigationshandlung wechseln Sie in eine andere Darstellung.
![]()
Zurück zur letzten Perspektive DDS‑CAD speichert die Abfolge der Perspektiven. Mit dieser Funktion kehren Sie zur jeweils vorigen Perspektive zurück.
![]()
Fokus und Standort berechnen DDS‑CAD betrachtet das gesamte Modell als Quader, ermittelt dessen Mittelpunkt und definiert ihn als Fokus. Der Standort liegt auf derselben Höhe, wie der Fokus. Der Betrachter schaut unter einem Winkel von 45° auf das Modell. Die Entfernung wird so berechnet, dass das Modell auf dem Bildschirm vollständig sichtbar ist.
![]()
![]()
Um das Modell kreisen Sie können Ihren Standort fortlaufend um den fokussierten Punkt kreisen lassen. Optisch dreht sich das Modell auf dem Bildschirm, wobei der Blick auf den Fokus gerichtet bleibt.
[ESC] beendet die Funktion und das Modell bleibt in der aktuellen Position stehen.
![]()
![]()
Orbit Modus Nach dem Aufruf verhält sich DDS‑CAD passiv. Während der Navigationshandlungen bewegt sich der Betrachter um einen ruhenden Fokus.
![]()
![]()
Gehen Modus Nach dem Aufruf verhält sich das Bild dynamisch. Jede Mausbewegung entspricht einer Kopfbewegung des Betrachters. In der Bewegung geht der Betrachter horizontal durch das Modell. Die Höhe seiner Position ändert sich dabei nicht.
![]()
![]()
Fliegen Modus Nach dem Aufruf verhält sich das Bild dynamisch. Jede Mausbewegung entspricht einer Kopfbewegung des Betrachters. In der Bewegung fliegt der Betrachter durch das Modell und folgt der Mausbewegung auch in der Höhe.
![]()