Hilfsgeometrie mit Bezug auf aktive Linie

Gruppe geometrischer Funktionen und Figuren, die nur auf dem Bildschirm sichtbar sind. Hilfsgeometrien werden nicht gedruckt oder exportiert. Nutzen Sie diese Funktionen, um z. B. einen Schnittpunkt zu ermitteln oder einen Referenzpunkt zu bilden. Die verschiedenen Funktionen gliedern sich hinsichtlich der Anwendung in drei Gruppen.

Gewählte Linie strecken

Die Funktion erzeugt eine Hilfslinie, die sich deckungsgleich zur aktiven Linie verhält.

Animation Geschlossen

Lotrechte Linie dynamisch

Die Funktion fällt das Lot zur aktiven Linie. Die endgültige Position bestimmen Sie durch Klick .

Animation Geschlossen

Letzte Geometrie wiederholen

Hinweis

Die Operation ist nur möglich, wenn Sie zuletzt eine dieser beiden Funktionen ausgeführt haben:

  • Parallele Linie dynamisch
  • Parallele Linie im Abstand = ?

Die Funktion legt eine Parallele zur aktiven Linie. Der Abstand wird durch die zuvor ausgeführte Operation definiert.

AnimationGeschlossen

Parallele Linie dynamisch

Die Funktion legt eine Parallele zur aktiven Linie. Der Abstand wird durch Klick definiert.

Animation Geschlossen

Parallele Linie im Abstand = ?

Die Funktion legt eine Parallele zur aktiven Linie. Der Abstand wird abgefragt.

Animation Geschlossen

Parallele Hilfslinien

Die Funktion erzeugt parallele Hilfslinien mit gleichmäßigen Abständen zwischen der aktiven Linie und dem nächsten zu bestimmenden Punkt.

Animation Geschlossen

Kreis mit r=? an angrenzender Geometrie

Die Funktion legt einen Kreis tangential zwischen die gewählten geometrischen Figuren (z. B. zwischen kreuzenden Linien).

Animation Geschlossen