Gebäudemodell – Nach Vorlage konstruieren

Haben Sie vom Grundriss kein geeignetes Datenformat für den Import erhalten, konstruieren Sie das Gebäudemodell nach einer Vorlage (Bauzeichnung, Skizze, Aufmaß).

Die Funktionen des Gebäudemodells erlauben die maßgerechte Konstruktion der Bereichs- und Raumkonturen, sowie den Einbau von Türen und Fenstern. Neben diesen Möglichkeiten können Sie die Hilfsgeometrien nutzen, um beispielsweise Schnittpunkte als Referenz für die Fangfunktionen zu konstruieren. Haben Sie den Grundriss als Gebäudemodell entwickelt, können Sie alle Gebäudefunktionen nutzen.

Etage modellieren

Angenommen, Sie müssen eine Etage vollständig neu entwickeln. Dazu nutzen Sie die Funktionen des Gebäudemodells in einer grob festgelegten Reihenfolge. Im folgenden Schema sehen Sie, wie die Struktureinheiten aufeinander aufbauen.

Bereich (Fußboden/Decke) definieren  
       
Raumdefinition   Dach  
                       
Tür   Fenster   Raumtext   Abgehängte Decke   Gaube   Dachfenster  

 

 

 

Etage duplizieren

Angenommen, sie haben das Modell einer Etage (inklusive aller Möbel und Einrichtungsgegenstände) fertiggestellt. Für eine Etage mit ähnlichem Aufbau können Sie das fertige Modell übernehmen und anschließend korrigieren. Für die Übernahme sind zwei unterschiedliche Methoden möglich.

Struktur einer anderen Etage importieren   Modell duplizieren