DDScad-Basisfunktionen

Viele allgemeine Funktionen kommen unter den verschiedensten Bedingungen immer wieder zum Einsatz. Das Kapitel beschreibt diese Funktionen und deren Anwendung.

 

Dynamische Symbole

Nach Aufruf eines Bauteils, einer geometrischen Figur oder eines Textes, führt der dieses Objekt an seinem Einfügepunkt. Ein Fadenkreuz reicht über den gesamten Bildschirm.

Sie haben vielfältige Möglichkeiten, mit dem Objekt zu arbeiten. Das Kapitel beschreibt alle Möglichkeiten im Umgang mit dynamischen Symbolen.

 

Zur Beschreibung wechseln »

Hilfsgeometrie

Gruppe geometrischer Funktionen und Figuren, die nur auf dem Bildschirm sichtbar sind. Hilfsgeometrien werden nicht gedruckt oder exportiert. Nutzen Sie diese Funktionen, um z. B. einen Schnittpunkt zu ermitteln oder einen Referenzpunkt zu bilden. Die verschiedenen Funktionen gliedern sich hinsichtlich der Anwendung in drei Gruppen.

 

Zur Beschreibung wechseln »

Fang konfigurieren

Der Fang ist ein Hilfsmittel zur Positionsbestimmung für die Arbeit mit dynamischen FunktionenGeschlossen (Symbol, Verlegesystem, Rohrleitung, Kabelkanal und Polylinie). Sie können den Fang konfigurieren und auf die aktuelle Situation anpassen.

 

Zur Beschreibung wechseln »

Ansichten, Perspektiven, Navigation

Ein DDScad-Modell erscheint entweder in der Draufsicht oder in einer 3D-Ansicht. Entscheidend für die Handlungsoptionen ist der Status der Option '3D-Modus'. Danach richten sich alle weiteren Möglichkeiten.

 

Zur Beschreibung wechseln »

Bemaßung, Beschriftungen und Texte

Funktionen für die Kennzeichnung von Objekten und zur Beschreibung von Sachverhalten.

 

Zur Beschreibung wechseln »

Meldungen verwalten und bearbeiten

Als Meldung erscheinen Hinweise aus verschiedensten Bereichen, nach einer manuell oder automatisch ausgeführten Prüffunktion.

 

Zur Beschreibung wechseln »