PDF

PDF ist ein Format zur plattformunabhängigen Weitergabe elektronischer Dokumente. Der Empfänger kann das Dokument originalgetreu betrachten, ausdrucken und kommentieren, den Inhalt aber nicht ändern. Aufgrund dieser Beschränkung ist PDF für die Nutzung in CAD-Systemen weniger geeignet. Stehen keine DWG/DXF-Daten zur Verfügung, ist die PDF-Datei trotzdem die nächstbeste Lösung.

Empfehlung

Nutzen Sie die PDF-Datei als Schablone zur Rekonstruktion der benötigten Inhalte mit DDScad. Für Grundrisse verwenden Sie dazu die Funktionen des Gebäudemodells, für sonstige Inhalte die allgemeinen geometrischen Funktionen. Zum Schluss entfernen Sie die PDF-Datei wieder aus dem Modell und arbeiten mit den originalen DDScad-Objekten weiter.

Hinweise zur Arbeit mit Grundrissen

Achten Sie darauf, dass die Etagen folgerichtig im Projektnavigator angeordnet sind. In jeder Etage muss der Grundriss im richtigen Maßstab importiert werden und nach der Operation müssen sich die Grundrisse aller Etagen lagerichtig zueinander verhalten. Zur Prüfung und Bearbeitung sind mehrere Schritte notwendig.

Ablauf

Führen Sie die folgenden Schritte systematisch für jede Etage aus. Beginnen Sie mit der Referenz-Etage.

Daten ins Projekt kopieren  
   
Etagen vereinzeln  
   
Import ausführen  
   
Maßstab prüfen und korrigieren  
   
Grundriss mit DDScad-Funktionen rekonstruieren  
   
PDF-Datei aus Modell entfernen  
   
Lagerichtige Anordnung